Podcast mit Silvia Müller Beerli, Geschäftsführerin Serata
Keine einfache Frage, aber eine entscheidende. In einer Folge von «WiseListening», dem Podcast für neugierige Seniorinnen und Senioren, spricht Serata-Geschäftsführerin Silvia Müller Beerli mit Remo Pianezzi offen über ein Thema, das viele verdrängen – und das uns doch alle irgendwann betrifft.
Wir leben länger, bleiben oft länger gesund und wollen möglichst lange selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung leben. Mit dem demografischen Wandel wächst auch die Zahl der Menschen im Seniorenalter: Heute ist jede fünfte Person der ständigen Wohnbevölkerung in der Schweiz über 64 Jahre alt. Gleichzeitig werden Plätze in Alterseinrichtungen knapper und die Entscheidung für oder gegen den Eintritt in eine Institution immer komplexer.
Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig Gedanken zu machen, wie das Leben im Alter aussehen soll. Was ist mir in dieser Lebensphase besonders wichtig? Welche Wohnform passt am besten zu meinen Bedürfnissen? Und wie lässt sich vermeiden, aus einer Notsituation heraus überstürzt entscheiden zu müssen?
Der Podcast mit Silvia Müller Beerli öffnet Augen, räumt mit Ängsten auf und ermutigt, sich frühzeitig mit dem Älterwerden auseinanderzusetzen.
Hören Sie rein – die Folge dauert knapp 40 Minuten und kann viel bewegen.